Am Hohen Ufer Hannover

Am Hohen Ufer in Hannover mit Blick auf das Neue Rathaus

Das Hohe Ufer in Hannover ist mehr als nur eine Straße am Leineufer; es ist ein Treffpunkt für Kultur, Geschichte und Natur im Herzen der Stadt. Gelegen in der Altstadt, stellt dieses Gebiet eine harmonische Symbiose aus Alt und Neu dar und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Die Promenade entlang des Leineufers bietet eine idyllische Kulisse, die sich hervorragend für Spaziergänge eignet. Von hier aus hat man einen malerischen Blick auf das Leineschloss, den Sitz des niedersächsischen Landtages sowie aufs Neue Rathaus. Das Hohe Ufer ist auch die Heimat des Nanas, einer Reihe farbenfroher Skulpturen der Künstlerin Niki de Saint Phalle, die das Auge erfreuen und zum Nachdenken anregen.

Jeden Samstag findet hier der Altstadt-Flohmarkt statt, der als einer der ältesten Flohmärkte Deutschlands gilt. Von Antiquitäten bis zu Handwerkskunst gibt es hier alles, was das Herz begehrt. Die zahlreichen Cafés und Restaurants entlang des Hohen Ufers bieten zudem eine kulinarische Vielfalt, die von traditionell Deutsch bis international reicht.

Das Hohe Ufer in Hannover ist nicht nur ein Ort zum Sehen und Gesehen werden, sondern auch ein Symbol für die Vielfältigkeit und Offenheit Hannovers. Es repräsentiert die Stadt in ihrer ganzen Pracht und ist ein Muss für jeden, der die niedersächsische Landeshauptstadt besucht.


Foto: Sebastian Grote

Sie möchten das Foto nutzen? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.